Der GGR sagt einstimmig JA zur Konzernverantwortungsinitiative!
Diese Volksweisheit hat sich am letzten Wochenende wieder einmal bewahrheitet. Die Stimmberechtigten beteiligten sich so zahlreich wie lange nicht mehr an den Abstimmungen und fällten wegweisende Entscheide. Der Gewerkschaftsbund Graubünden GGR zieht mit Blick auf seine Kernthemen eine positive Bilanz – daraus müssen nun konkrete Schritte folgen.
Drei Blicke genügen, um die Bedeutung der Arbeitswelt – und damit auch der Arbeitnehmenden – auf das Leben einer Stadt oder einer Gemeinde wahrzunehmen.
Sei dies als Steuerzahlende, bei der Wohnbevölkerung oder dem Anteil an Stimmberechtigten: die Arbeitnehmenden sind stets der grösste Anteil.
Mit seiner Wahlempfehlung möchte der Gewerkschaftsbund Graubünden die Stimme der Arbeitnehmenden stärken und deren Anliegen in den Fokus rücken.
Lassen wir uns nicht beirren – denn die wichtigste Frage ist, wie können wir unsere Wirtschaftskraft erhalten, unsere Arbeitsplätze sichern und stärken und wie wir unsere Arbeitsplätze in eine neue Zukunft führen können. Diese Grundfrage war die Basis für den Gewerkschaftsbund Graubünden GGR, bei seiner Parolenfassung zu den kommenden eidgenössischen Abstimmungen.
Inserat für unser Präsidiums-Amt